
Rhabarber, Spinat, Mandeln & Co.: Wie wirkt Oxalsäure auf die Nährstoffaufnahme, und wie kann man sie gezielt reduzieren?
Kursleiterin

Kerstin Dobberstein
Dipl. Ernährungswissenschaftlerin, Diätassistentin bei kd-ernaehrungskonzepte.de
Beschreibung/Programm
Rhabarber, Spinat und Mandeln sind nicht nur schmackhaft, sondern enthalten auch eine natürliche Substanz, die in der Ernährung eine Rolle spielt: Oxalsäure. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Inhaltsstoff? Oxalsäure kommt sowohl im menschlichen Stoffwechsel als auch in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor. In hoher Konzentration kann sie die Aufnahme wichtiger Mineralstoffe wie Calcium, Eisen und Magnesium hemmen. Doch bedeutet das, dass wir auf oxalsäurehaltige Lebensmittel verzichten sollten?
Auf diese und andere Fragen geht unsere Ernährungsexpertin Kerstin in ihrem Impulsvortrag ein und lässt Sie in der anschließenden Verkostungsrunde leckere Rezepte genussvoll probieren.
Was Sie erwartet
- Welche Lebensmittel besonders viel Oxalsäure enthalten
- Wie sich Oxalsäure auf die Nährstoffaufnahme auswirkt
- Wie Sie durch gezielte Zubereitungsmethoden den Oxalsäuregehalt reduzieren können
- Warum eine abwechslungsreiche Ernährung den möglichen Einfluss von Oxalsäure ausgleicht
Lernen Sie, wie Sie bewusst mit diesem Inhaltsstoff umgehen und eine ausgewogene Ernährung genießen können – ganz ohne Verzicht!
Unser Ernährungs-Coaching
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen, damit Sie mit Genuss und Freude am Essen Ihren Körper stärken und Energie für den Alltag haben. Es werden Ernährungsirrtümer besprochen und Sie erhalten gezielte, alltagstaugliche Tipps, wie Sie es schaffen, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Denn Ernährung ist Genuss und damit ein wichtiger Teil der Therapie und der Selbstfürsorge!
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vor Ort Foto- und Filmaufnahmen zum Zwecke der Live-Übertragung (Streaming), Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation angefertigt. Mit Buchung und Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung dieser Foto- und Filmaufnahmen einverstanden. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit freundlicher Unterstützung von
AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwerwiegendsten Krankheiten bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebstherapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlaufstelle und Erfahrungsaustausch finden. Außerdem wird Patienten und Angehörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebenssituation in den Alltag integrieren.
Ernährungs-Coach: Oxalsäure – Freund oder Feind?
Für Betroffene und Angehörige